Internationale Mediationstage, DACH 2025 - mit Tom Levold, Prof. Dr. med. emeritus, Dr. h. c. Luc Ciompi und Prof. Dr. Arist von Schlippe
Ab Samstag, den 14. Juni 2025, starten die 24. Internationalen Mediationstage 2025, in Kooperation mit dem Deutschen Anwaltverein, dem Deutschen Forum für Mediation u.a. am 14. und 15. Juni LIVE in Hamburg und vom 16. bis 18. Juni ONLINE via Zoom.
Wir freuen uns auf Euch und Sie!
Das Organisationsteam des Mediation DACH e.V.
____________________________________
Gemeinsam mit euch freuen wir uns auf das folgende Programm:
Sa, 14. Juni (12:30 - 24 Uhr) - LIVE in Hamburg
14 - 14:45 Uhr
Menschen und Mediation - Interaktives Begrüßungsformat
14:45 - 15:30 Uhr
Keynote: Verhandlungskunst, Konfliktlösung und Innovation
Gunhard Keil, Gründungsmitglied Mediation DACH
16 - 17 Uhr
Raum 1
Mediationspraxisfaelle (anonymisiert) und Impulse mit Schwerpunkt Wirtschaft, Wandel, Weitblick
Raum 2
Mediationspraxisfälle (anonymisiert) und Impulse mit Schwerpunkt Leben, Liebe, Lösungen
Raum 3
Mediation für Kinder
17:30 - 18:30
Raum 1
Mediationspraxisfälle (anonymisiert) und Impulse mit Schwerpunkt Familienunternehmen, Führung, Frieden
Raum 2
Mediationspraxisfälle (anonymisiert) und Impulse mit Schwerpunkt Natur, Nachhaltigkeit, Neuanfang
Raum 3
Mediation für Kinder
So, 15. Juni (9 - 14 Uhr) - LIVE in Hamburg
9 - 10 Uhr
Systemisch-interaktives Begrüßungsformat
10 - 13:30 Uhr
Große Systemiker unserer Zeit - und Konfliktlösung für die Zukunft
Vorträge, Impulse und KnowHowtransfer der WinWinnoPreisträger Tom Levold und Prof. Dr. med. emeritus, Dr. h. c. Luc Ciompi mit Würdigungen durch Prof. Dr. Arist von Schlippe u.a. und Interaktionen
13 - 14 Uhr
Gemeinsamer Abschluss
14 Uhr
Mittagssuppe
Mo, 16. Juni (18 - 21:30 Uhr) - ONLINE
Wenn's heftig wird: Mediation, Eskalation, (transgenerationale) traumatische und (Kriegs)erfahrungen und Zukunft
Wie wirken sich heftige oder traumatische Erfahrungen in der Konfliktbearbeitung aus? Was Mediatoren und Mediatorinnen wissen und können müssen. Input aus Forschung und Praxis mit interaktiver Umsetzung in Kleingruppen.
Oliver Schubbe, Anita von Hertel u.a.
Di, 17. Juni (18 - 20 Uhr)
EIFM Community, DACH, DFfM, DAV, u.a.
18 - 19 Uhr
„Quantenphysik & Mediation – Impulse für neue Perspektiven“
Welche Zusammenhänge und Analogien gibt es zwischen Quantenphysik, Quantenmechanik und Mediation? Was können wir als Mediatorinnen und Mediatoren aus den Prinzipien der Quantenwelt für unsere Praxis lernen – und als narrative Impulse in Konfliktsituationen einsetzen?
Dr. Thomas Lapp, Susann Barge-Marxen
... und weitere Highlights aus Forschung und Praxis von Mediation, Konfliktlösung und Innovation
Mi, 18. Juni (12:30 - 13:30 und 18:00 - 20:00 Uhr) - ONLINE
Internationaler Tag der Mediation mit Highlights - in Kooperation mit weiteren Gruppen
18 - 20 Uhr
EIFM Classic - Tolstoi: Krieg und Frieden
Veranstaltungsorte:
PreConferenceWorkshop am 12.-14. Juni:
www.Mediationshaus.de
Internationale Mediationstage am 14.-15. Juni in HH:
www.baselerhof.de
Internationale Mediationstage am 16.-18. Juni:
ONLINE via Zoom